Auf den folgenden Bildern haben Sie Gelegenheit sich einen kleinen Eindruck über unser “Lernen im Grünen” zu verschaffen.
Die Grundschule Curslack-Neuengamme liegt an der Dove-Elbe und verfügt über ein weitläufiges Gelände mit vielen Spiel- und Bewegungmöglichkeiten.
Leider konnten allerdings die Abrissarbeiten, die an den Pavillons der Stadtteilschüler durchgeführt werden sollten, nicht wie geplant in den Sommerferien beendet werden, so dass der Schulhof im Moment durch eine Baustraße etwas eingeengt wurde. Wir hoffen, dass es - nach Ende der Bauarbeiten - dann dafür umso schöner wird.
Unsere Schule verfügt über mehrere Schulhöfe, die durch die jeweiligen Unterrichtsgebäude voneinander abgegrenzt sind. Das Schulgelände findet sein Ende an der Dove-Elbe. In der Nähe des Stegs befinden sich Garagen, in denen Kanus untergebracht sind. Hier gibt es auch Fahrzeuge und Spielgeräte, die am Nachmittag oder in Spielstunden genutzt werden können.
In unserer Pausenhalle ist immer was los: Wir können hier in den Pausen spielen und sind vor Regen und Schnee geschützt. Außerdem stehen hier ein Kicker-Tisch und das Space-Taxi.
In den Vitrinen und der Litfasssäule können wir unsere Werke ausstellen und uns ansehen, was die anderen Klassen gemacht haben.
In der 2. Pause leihen einzelne Viertklässler die Spiele aus dem Spieleschrank aus. Da ist es manchmal richtig voll.
Durch die Pausenhalle gelangt man links (vom Eingang aus gesehen) in unseren Verwaltungstrakt. Dort findet man den Hausmeister, die Schulleitung, das Sektretariat und das Lehrerzimmer.
Rechts herum betritt man (am Infobrett vorbei) die Aula, in der größere Schulveranstaltungen wie z. B. die Einschulungsfeiern, das gemeinsame Singen oder Theateraufführungen stattfinden.
Wenn man in unsere Pausenhalle kommt, sieht man gleich als erstes das Space- Taxi.
Hier können wir in den Pausen super spielen und haben viel Spaß damit
Vielen Dank an die Schule Altengamme- Deich, die uns das Taxi (ein Gewinn aus einem Wettbewerb) zur Verfügung gestellt hat.
In unserem Musikraum haben wir tolle Möglichkeiten, gemeinsam zu musizieren, zu tanzen und Musik zu hören. Er ist mit Flügel, Trommeln, Orff-Instrumenten, Xylophonen und Anschauungsmaterialien gut ausgestattet.
(Am Nachmittag bekommen einige Kinder hier am Flügel privaten Klavierunterricht.)
Einige unserer Fachräume teilen wir uns seit einigen Jahren mit den Jahrgängen 9 und 10 von der Stadtteilschule Kirchwerder. Durch gute Absprachen und flexible Stundenverteilung ist es fast immer möglich, dass auch wir die Räume bei Bedarf nutzen können.
Die Schülerbücherei ist montags, mittwochs und freitags in der 1. Pause für alle Kinder geöffnet. Außerdem kann sie von den Klassen während der Unterrichtszeit genutzt werden. Auf Sofas und in gemütlichen Leseecken können die Kinder in die wunderbare Welt der Bücher abtauchen.
Den Kindern stehen ca. 1000 Medien zur Verfügung. Etwa die Hälfte des Bestandes ist geleast und wird einmal im Jahr zu einem großen Teil ausgetauscht. Wir freuen uns auch immer wieder über Bücherspenden!
Unsere Küche wird überwiegend von der Stadtteilschule genutzt. Aber zum Apfelmus kochen im Herbst und Kekse backen zu Weihnachten findet sich immer eine Möglichkeit.
Auch im Nawi-Raum werden hauptsächlich die Stadtteilschüler unterrichtet. Der Natex-Kurs am Nachmittag oder der Sachunterricht kann jedoch auch hier stattfinden.
So haben wir für den Sportunterricht 2 Turnhallen, eine Jiu-Jitsu- Halle und einen großen Sportplatz zur Verfügung. Die Turnhallen nutzen wir im monatlichen Wechsel, damit alle die unterschiedlichen Vorteile der Einrichtung nutzen können.
Die Hallen und die Außenanlagen werden auch von dem Sportverein genutzt SCVN genutzt.
Wir freuen uns über den Bereich zum Ein- und Aussteigen für alle Schulkinder, die mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Dadurch müssen nicht alle Eltern mit den Autos in die Kehre fahren.
Dort wurde es früher sehr unübersichtlich und manchmal auch gefährlich.