Aktuelles


Adventssingen jeden Dienstag im Dezember

Alle Klassen singen an den kommenden Dienstagen 5.12., 12.12. und 19.12. bei den Fahrradständern ab ca. 8.20 Uhr. Sie sind gerne eingeladen, zuzuhören! 


Wir sind "Gesunde Schule"!

Für das Schuljahr 2022/23 hat sich unsere Schule Curslack-Neuengamme die Auszeichnung „Gesunde Schule“ verdient.

Bei der Bewertung werden viele verschiedene Bereiche des Schulalltags und -lebens einbezogen, um sowohl Schülern, Lehrern, Erziehern und allen weiteren Mitarbeitern ein gesundes und gesundheitsförderndes Lernumfeld zu bieten.

In diesem Jahr wurde aus dem Konzept besonders unserer GBS-Angebot der Erste-Hilfe.Ausbildung der "Lüttenredders" hervorgehoben. Die ausgebildeten Kinder versorgen im Zweierteam mit ihren Erste-Hilfe-Rucksäcken kleinere Verletzungen auf dem Schulhof.

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder an der Ausschreibung teilnehmen können und unsere Schule noch ein „Stück gesünder“ wird.


Tag der offenen Tür am 24.11.2023

Wir heißen Sie herzlich willkommen zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Grundschule Curslack-Neuengamme!

Eingeladen sind am Freitag, den 24.11,. ab 15 Uhr alle Interessierten! Vor allem natürlich Eltern und Kinder, die im Jahr 2024 in die Vorschule oder die erste Klasse kommen. Neben einer Schulführung bieten unsere Lehrkräfte und Erzieher*innen ein tolles Angebot aus dem Schulalltag an – Sie bekommen u.a. Einblicke in die Fächer Deutsch, Englisch sowie Mathematik in unserer eigenen SINUS-Werkstatt sowie eine Vorstellung des Ganztagsangebotes durch die Elbkinder. 


Seid dabei: Schüler-Spendenlauf am 30. Oktober 2023!

Wir suchen immer noch gerne Sponsoren für unsere Kinder! Wenn Sie im Rahmen des Spendenlaufs für den Schulverein spenden, helfen und unterstützen Sie grundsätzlich unsere(r) Schulgemeinschaft der Schule Curslack-Neuengamme. Der Schulverein wird im Nachgang entscheiden und abstimmen lassen, für welches Projekt und in welchem Umfang die Spendeneinnahmen verteilt werden. Wir haben zusammen mit dem Schulverein bereits einige Projekte identifiziert, welche förderungsfähig sind. Hierzu zählen im Einzelnen unsere Zirkus-Projektwoche im April 2024 mit dem Zirkus Zaretti, ein großer Schulausflug der ganzen Schule im Juni 2024. Zudem ist es unseren Kindern wichtig, weitere soziale Projekte mit den Einnahmen vom Spendenlauf zu fördern. In diesem Jahr hat sich unsere Kinder-Konferenz entschieden, das Kinder-Hospiz Sternenbrücke sowie die Bergedorfer Tafel zu unterstützen.

Wenn Sie gerne Sponsor werden möchten, melden Sie sich gerne bei unserer Verwaltungsleitung Lena Kaya (lena.kaya(at)bsb.hamburg(dot)de).


"Zu Fuß zur Schule"- 3-wöchige Aktion startet am 11. September

Unsere Schüler*innen sammeln drei Wochen lang täglich Stempel in ihrem Schulweg Pass (wird von Klassenlehrer*in ausgeteilt), wenn sie ihren Schulweg mit öffentlichen
Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegen. Die Klassen (pro Jahrgang) mit den meisten „Nicht-Autofahrern“ erhalten am Ende einen Gewinn. Die Kampagne „Zu Fuß zur Schule“ macht nicht nur Spaß, sie ist auch ein sinnvoller und aktiver Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Klimaschutz. Außerdem bietet die Kampagne eine gute Chance, dem Verkehrschaos vor unserer Schule entgegenzuwirken.

Erfahren Sie hier mehr.





Unsere Schule musiziert - zeigt her eure Instrumente!

Am Mittwoch, den 28. Juni, gab es in unserer Aula ein buntes Konzert: Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte präsentierten vor allen Klassen ihre Instrumente. So durften die Kinder neben dem klassischen Klavier und der Gitarre, auch Geige, Cello, Block- und Querflöte, Akkordion, Trompete und das Fagott kennenlernen. Wir freuen uns, wenn sich ein paar Kinder anstecken lassen konnten und Lust haben, in Zukunft auch ein Instrument zu erlernen.


Wi hebbt wunnen: Shannaya is uns Hamborger Winnerin!

2023 war es endlich soweit: Wir sind Hamburger Meister im Plattdeutsch-Wettbewerb. Shannaya aus der Klasse 3c hat den Titel nach Curslack-Neuengamme gebracht. Wir gratulieren ihr herzlich zum Sieg am 18. Juni im Ohnsorg Theater zur Hamburger Meisterin im Plattdeutschen Vorlesewettbewerb und zu einem Preisgeld von 100 Euro.

Auch ein zweiter Platz ging an uns: Max Liam aus der Klasse 4a belegte einen tollen zweiten Platz - wir gratulieren!


Sportspektakel war ein voller Erfolg

Da unser Sportplatz derzeit saniert wird, gab es in diesem Jahr statt der jährlichen Bundesjugendspiele ein großes Sportspektakel. An vielen unterschiedlichen Stationen mussten sich die Klassenteams gegeneinander messen: Beim Rollerfahren, Sackhüpfen, Bälle werfen, Klettern, Quizfragen beantworten etc. konnten die Klassen Punkte sammeln und gemeinsam als Team in den Klassenstufen um den Sieg kämpfen. Wir gratulieren den Klassen 1c, 2c, 3c und 4b zu ihren Siegen!

Wir bedanken uns auch bei den zahlreichen Helfer*innen, durch die das Sportspektakel erst möglich gewesen ist.


Schulsenator Ties Rabe zu Besuch an unserer Schule

Am Freitag, den 09.06.2023, hatte sich hoher Besuch angekündigt: Schulsenator Ties Rabe besuchte unsere Schule Curslack-Neuengamme. Neben interessanten Gesprächen mit der Schulleitung, Schulkonferenzmitgliedern und dem Lehrerkollegium, schaute Herr Rabe spontan in den Unterricht einiger Klassen: Kunst in der Möwenklassen, Deutsch-Lernzeit bei den Koalas und Weltreligionen in der Pandaklasse verschafften ihm einen tollen Einblick in unseren Schullalltag.


Unser Schulgarten - wir bedanken uns bei der Gärtnerei Bornhöft

Unser Schulgarten wächst immer weiter. Vielleicht ist euch schon unser schönes, neues Blumenbeet am Schuleingang vor der Turnhalle aufgefallen? Gemeinsam mit unseren Hausmeistern Herrn Knecht und Herrn Meinhardt durften einige Erstklässler*innen beim Pflanzen unserer hübschen Stauden helfen. Diese wurden zum Großteil von Herrn Michael Bornhöft vom Vierländer Gartenbaubetrieb Bornhöft gesponsert. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns über die vielen bunten Blumen in den nächsten Jahren!




TSCHÜSS HERR LANGE - Unsere Zweitklässler verabschieden "Dorfsheriff" Matthias Lange

Das ganze Dorf war auf den Beinen, um Polizeiposten Matthias Lange in den Ruhestand zu begleiten - so auch Schüler*innen, Eltern und Schulleitung der Schule Curslack-Neuengamme (lesen Sie hierzu auch gerne den Bericht im Hamburger Abendblatt hier). Unsere Musiklehrerin Vera Laetsch hat zu diesem Anlass ein Lied komponiert und dieses mit ihren zweiten Klassen (begleitet von Frau Maren Möller mit der Gitarre) zum Abschied von Herrn Lange am Ende des Festzugs vor dem Vierländer Landhaus präsentiert. Vielen Dank liebe Klassen 2b und 2c - ihr habt das toll gemacht!


Schülerfahrticket: Einführung des Deutschlandtickets zum 01.05.2023

Bisher konnten alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Hamburg für 30 Euro im Monat eine Schülerfahrkarte für das Hamburger Tarifgebiet erwerben. Ab dem 01.05.2023 können sie stattdessen eine Schülerfahrkarte als Deutschlandticket für den Nahverkehr in ganz Deutschland erwerben. Gleichzeitig senkt der Hamburger Senat die Kosten für dieses deutlich verbesserte Schülerticket auf 19 Euro ab. Alle bestehenden Abonnements für Schülerfahrkarten werden vom hvv automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt.


Schülerinnen und Schüler, die bisher eine unentgeltliche Schülerfahrkarte gemäß Schülerfahrgeldbestimmungen erhalten haben, profitieren ebenfalls. Bislang galten diese Schülerfahrkarten nur für den Bereich „Hamburg AB“. Zum 01.05.2023 werden auch diese Fahrkarten auf das Deutschlandticket umgestellt und gelten dann deutschlandweit im Nahverkehr.

Weitere Informationen zum ermäßigten Ticket erhalten Sie hier


"Ich lieb' den Frühling..." - Frühjahrssingen in der Aula

Am 04. April fand endlich wieder unser traditionelles Frühjahrssingen mit der ganzen Schule statt. Viele Klassen und unser Schulchor hatten die Gelegenheit sich musikalisch zu präsentieren - es wurde fröhlich gesungen und musiziert. Leonel aus der Klasse 4b sowie Mara und Caitlyn aus der 4c zeigten sogar als Solokünstler ihr Können am Klavier. Vielen Dank an unsere Musiklehrerinnen Frau Leatsch und Frau Kassous für die Organisation sowie dem Klavierlehrer Asmus Petersen für die Begleitung am Flügel.

Wir freuen uns auf eine bunte Frühlingszeit und wünschen allen Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern wunderschöne Ostertage.


Experimentieren im Labor: Wir bauen unsere eigene Lavalampe!

Das Schülerlabor „Quantensprung“ am Helmholtz-Zentrum Hereon hat einen Experimentiertag mit Schwerpunkt Sprachförderung durchgeführt. Es wurden speziell unsere DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Kinder zu diesem Experimentier-Event eingeladen. Den Grundschulkindern wurde die Möglichkeit geboten, im Schülerlaborin Geesthacht spannende und erlebnisreiche Experimente selbständig durchzuführen und dabei ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. Unsere Kinder waren begeistert und bedanken sich herzlich für die tolle Organisation!


Hamburg räumt auf - Wir sind dabei in Curslack und Neuengamme

In der Woche vor den Frühjahrsferien waren unsere Schüler*innen im Bereich Umweltschutz aktiv, denn sie haben fleißig Müll gesammelt, welcher achtlos in der Natur entsorgt wurde. Im Rahmen der von der Stadt organisierten Aktion "Hamburg räumt auf!" packten wieder viele Kinderhände mit an und räumten den Müll rund um unsere Schule, auf dem Spielplatz und auf den Wanderwegen auf. Mit etwas Glück können unsere Kinder auch etwas für ihre Leistung gewinnen - drücken wir die Daumen!


TATÜ TATA - die Vorschule ist da!

Nach einer aufregenden Projektwoche zum Thema „Feuer“ besuchten unsere Vorschüler am sonnigen Montag vor den Frühjahrferien die Freiwillige Feuerwehr Curslack. Unsere Kinder lernten zunächst die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr: Retten, Bergen, Löschen, Schützen. Danach präsentierten die beiden Feuerwehrmänner unseren Kindern das große Einsatzfahrzeug und Ausrüstung, was natürlich für große Begeisterung sorgte. Als Dankeschön sangen die Kinder ihr Feuerwehrlied und führten ihre gelernte Feuerwehr-Gymnastik vor. Mehr zu unserer Vorschule erfahren Sie hier.


Ein Fest für alle Leseratten: Unsere Lesewoche endet mit tollem Bücherflohmarkt

Lesen, lesen, lesen...darum ging es auch dieses Jahr wieder in der Projekt-Lesewoche unserer Schule vom 13.-17.02.2023. Es wurde vorgelesen, selbst gelesen, gemalt, gebastelt und Theater gespielt...für jedes Kind war etwas dabei. Zum krönenden Abschluss fand am Freitag dann der beliebte Bücherflohmarkt in der Turnhalle statt. Es wurde gestöbert und gehandelt, denn hier konnten alle Kinder Bücher verkaufen und/oder kaufen. Viel Spaß beim Lesen eurer neuen Bücher!

Übrigens: Als BISS-Projektschule hat die Leseförderung bei uns einen ganz besonderen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr.


Kannst keen platt, fehlt di watt! - Diese 6 Kinder begeistern beim Plattdeutsch-Vorlesewettbewerb

Endlich findet er seit 2019 wieder statt: Der Hamburger Plattdeutsch-Vorlesewettbewerb. Und auch wir schicken unsere Besten - doch wer ist das eigentlich? Das haben die 3. und 4. Klassen entschieden: Jede der sechs Klassen durfte ihre/n Klassenbesten-Vorleser/in in die Auswahl des Schulsiegers am 16.02. in die Aula schicken.

Hila für die 3a, Henrik für die 3b, Shanaya für die 3c, Max für die 4a, Laura für die 4b und Mara für die 4c!

Jede/r Klassensieger/in durfte sich dann vor großem Publikum präsentieren: Einer Jury bestehend aus den Plattdeutsch-Lehrern Frau Möller und Herrn Puttfarken, dem "Plattsnacker" Herrn Benzau und der Schulleiterin Frau Freitag sowie allen Kindern der 3. und 4. Klassen. Alle sechs Kinder haben selbst ausgewählte Texte auf Plattdeutsch geübt und vorgelesen, welche nach Lautstärke, flüssigem Lesen, Betonung und Aussprache mit Punkten bewertet wurden. Nach der Auswertung aller Stimmzettel standen dann unsere Schulsieger fest: Shanaya und Max werden uns beim Hamburger Wettbewerb vertreten. Wir drücken Euch die Daumen!!!

Übrigens hatte der Wettbewerb sogar mediale Aufmerksamkeit: Ein Reporter vom Fernsehsender Sat1/Pro7 war live dabei und hat auch Interviews geführt. Wir warten alle sehr gespannt auf den Sendetermin, über den wir Sie natürlich schnellstmöglich nach Bekanntgabe informieren werden. 

 


Das ist die Grundschule Curslack-Neuengamme - ein Kurzfilm