Aktuelles


WILLKOMMEN - Schnupperunterricht für unsere zukünftigen Erstklässler

Am Freitag, den 25. Mai 2023, begrüßten wir unsere neuen Erstklässler für das Schuljahr 2023/24 zum Schnupperunterricht. Viele Kinder kennen unsere Schule schon gut, weil sie bereits unsere Vorschule besuchen oder mit ihrer Kita regelmäßig zu Besuch kommen. Aber für einige Kinder ist es auch das erste Mal in einem Klassenraum der Schule Curslack-Neuengamme. Zusammen dürfen die Kinder sich heute das erste Mal wie richtige Schüler*innen fühlen und vorausschauen, was sie ab dem Sommer hier in der Schule erwartet. Außerdem durften die Kinder heute ihre neuen Klassenlehrer*innen Frau Ripoche, Frau Witt und Herrn Gronwald kennenlernen. Wir hoffen, ihr hattet einen spannenden Schnuppertag und wir freuen uns schon sehr darauf, euch am 29. August bei eurer Einschulung wiederzusehen!


TSCHÜSS HERR LANGE - Unsere Zweitklässler verabschieden "Dorfsheriff" Matthias Lange

Das ganze Dorf war auf den Beinen, um Polizeiposten Matthias Lange in den Ruhestand zu begleiten - so auch Schüler*innen, Eltern und Schulleitung der Schule Curslack-Neuengamme (lesen Sie hierzu auch gerne den Bericht im Hamburger Abendblatt hier). Unsere Musiklehrerin Vera Laetsch hat zu diesem Anlass ein Lied komponiert und dieses mit ihren zweiten Klassen (begleitet von Frau Maren Möller mit der Gitarre) zum Abschied von Herrn Lange am Ende des Festzugs vor dem Vierländer Landhaus präsentiert. Vielen Dank liebe Klassen 2b und 2c - ihr habt das toll gemacht!


Erstklässler retten Wildkaninchen-Babys

Unsere Erstklässler haben nach den Maiferien gut aufgepasst: Eine Wildkaninchen-Mama hatte sich während der Ferien ausgerechnet in der Sandkiste der Erstklässler ihr Nest gebaut. Leider hielt der Bau den spielenden Kindern nicht stand und brach zusammen. Die Kinder konnten gemeinsam mit Hausmeister Alex insgesamt 5 Kaninchenbabys retten. Da die Kleinen durch den Kontakt mit Menschen leider nicht mehr von ihrer Mutter angenommen würden, brachten wir die kleinen zur Wildtierstation des Hamburger Tierschutzvereins, wo sie nun aufgepäppelt werden und hoffentlich irgendwann wieder in die Freiheit entlassen werden können. An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass sich der Hamburger Tierschutzverein immer über Spenden freut (Spenden Sie gerne hier).


Schülerfahrticket: Einführung des Deutschlandtickets zum 01.05.2023

Bisher konnten alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Hamburg für 30 Euro im Monat eine Schülerfahrkarte für das Hamburger Tarifgebiet erwerben. Ab dem 01.05.2023 können sie stattdessen eine Schülerfahrkarte als Deutschlandticket für den Nahverkehr in ganz Deutschland erwerben. Gleichzeitig senkt der Hamburger Senat die Kosten für dieses deutlich verbesserte Schülerticket auf 19 Euro ab. Alle bestehenden Abonnements für Schülerfahrkarten werden vom hvv automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt.


Schülerinnen und Schüler, die bisher eine unentgeltliche Schülerfahrkarte gemäß Schülerfahrgeldbestimmungen erhalten haben, profitieren ebenfalls. Bislang galten diese Schülerfahrkarten nur für den Bereich „Hamburg AB“. Zum 01.05.2023 werden auch diese Fahrkarten auf das Deutschlandticket umgestellt und gelten dann deutschlandweit im Nahverkehr.

Weitere Informationen zum ermäßigten Ticket erhalten Sie hier


"Ich lieb' den Frühling..." - Frühjahrssingen in der Aula

Am 04. April fand endlich wieder unser traditionelles Frühjahrssingen mit der ganzen Schule statt. Viele Klassen und unser Schulchor hatten die Gelegenheit sich musikalisch zu präsentieren - es wurde fröhlich gesungen und musiziert. Leonel aus der Klasse 4b sowie Mara und Caitlyn aus der 4c zeigten sogar als Solokünstler ihr Können am Klavier. Vielen Dank an unsere Musiklehrerinnen Frau Leatsch und Frau Kassous für die Organisation sowie dem Klavierlehrer Asmus Petersen für die Begleitung am Flügel.

Wir freuen uns auf eine bunte Frühlingszeit und wünschen allen Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern wunderschöne Ostertage.


Experimentieren im Labor: Wir bauen unsere eigene Lavalampe!

Das Schülerlabor „Quantensprung“ am Helmholtz-Zentrum Hereon hat einen Experimentiertag mit Schwerpunkt Sprachförderung durchgeführt. Es wurden speziell unsere DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Kinder zu diesem Experimentier-Event eingeladen. Den Grundschulkindern wurde die Möglichkeit geboten, im Schülerlaborin Geesthacht spannende und erlebnisreiche Experimente selbständig durchzuführen und dabei ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. Unsere Kinder waren begeistert und bedanken sich herzlich für die tolle Organisation!


WICHTIG: Verlängerung der GBS-Verträge für das Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern,

die Anträge für die Ganztagsbetreuung müssen jährlich von allen Eltern neu gestellt werden. Die Anmelderunde der aktuellen Klassen 1 bis 3 für das kommende Schuljahr 2023/24 startet ab sofort.

Die beiden notwendigen Formulare finden Sie unter diesem Text als PDF. Bitte reichen Sie ab sofort die erforderlichen Unterlagen bis spätestens 31. März 2023 ein.

Ergänzende Unterlagen zum Familieneinkommen (GT 4a oder b) sowie einen unverbindlichen Gebührenrechner finden Sie hier.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, die Unterlagen auszudrucken, können Sie sich die Unterlagen auch gerne vor dem Schulbüro (zwei Kästen auf dem Tisch) abholen.

Die unterschriebenen Unterlagen können Sie im Schulbüro abgeben oder in unseren Briefkasten der Schule werfen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Schulbüro gerne zur Verfügung (040 42896-320, montags bis freitags 8-13 Uhr).

Erstmals seit diesem Jahr können Sie die Ganztags- und Ferienbuchung an unserer Schule auch online über das Serviceportal der Stadt Hamburg buchen (ersetzt das Formular der Schule „GT-1a“). Informationen dazu finden Sie unter Für den Ganztag an Hamburger Schulen anmelden - Online-Dienst Einstiegsseite - HamburgService. Bei Nutzung dieser Option muss das Formular für die Ferienzeitenbetreuung der Elbkinder bitte trotzdem im GBS-Büro abgegeben werden.

Für Kinder, die im kommenden Schuljahr neu in die Vorschule oder die 1. Klasse aufgenommen werden, gibt es ein eigenes Zeitfenster für die Anmeldung. Dieses wird den Eltern nach der Schulplatzzusage mitgeteilt.

Unterlagen für die Verlängerung GBS-Verträge

ACHTUNG: GBS Elbkinder Ferienzettel zur Anmeldung der Ferientage haben sich verändert!

Nachfolgend finden Sie den dazugehörigen Infobrief der Elbkinder sowie eine als Muster ausgefüllte Anmeldung als Hilfestellung. 


Hamburg räumt auf - Wir sind dabei in Curslack und Neuengamme

In der Woche vor den Frühjahrsferien waren unsere Schüler*innen im Bereich Umweltschutz aktiv, denn sie haben fleißig Müll gesammelt, welcher achtlos in der Natur entsorgt wurde. Im Rahmen der von der Stadt organisierten Aktion "Hamburg räumt auf!" packten wieder viele Kinderhände mit an und räumten den Müll rund um unsere Schule, auf dem Spielplatz und auf den Wanderwegen auf. Mit etwas Glück können unsere Kinder auch etwas für ihre Leistung gewinnen - drücken wir die Daumen!


TATÜ TATA - die Vorschule ist da!

Nach einer aufregenden Projektwoche zum Thema „Feuer“ besuchten unsere Vorschüler am sonnigen Montag vor den Frühjahrferien die Freiwillige Feuerwehr Curslack. Unsere Kinder lernten zunächst die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr: Retten, Bergen, Löschen, Schützen. Danach präsentierten die beiden Feuerwehrmänner unseren Kindern das große Einsatzfahrzeug und Ausrüstung, was natürlich für große Begeisterung sorgte. Als Dankeschön sangen die Kinder ihr Feuerwehrlied und führten ihre gelernte Feuerwehr-Gymnastik vor. Mehr zu unserer Vorschule erfahren Sie hier.


Ein Fest für alle Leseratten: Unsere Lesewoche endet mit tollem Bücherflohmarkt

Lesen, lesen, lesen...darum ging es auch dieses Jahr wieder in der Projekt-Lesewoche unserer Schule vom 13.-17.02.2023. Es wurde vorgelesen, selbst gelesen, gemalt, gebastelt und Theater gespielt...für jedes Kind war etwas dabei. Zum krönenden Abschluss fand am Freitag dann der beliebte Bücherflohmarkt in der Turnhalle statt. Es wurde gestöbert und gehandelt, denn hier konnten alle Kinder Bücher verkaufen und/oder kaufen. Viel Spaß beim Lesen eurer neuen Bücher!

Übrigens: Als BISS-Projektschule hat die Leseförderung bei uns einen ganz besonderen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr.


Kannst keen platt, fehlt di watt! - Diese 6 Kinder begeistern beim Plattdeutsch-Vorlesewettbewerb

Endlich findet er seit 2019 wieder statt: Der Hamburger Plattdeutsch-Vorlesewettbewerb. Und auch wir schicken unsere Besten - doch wer ist das eigentlich? Das haben die 3. und 4. Klassen entschieden: Jede der sechs Klassen durfte ihre/n Klassenbesten-Vorleser/in in die Auswahl des Schulsiegers am 16.02. in die Aula schicken.

Hila für die 3a, Henrik für die 3b, Shanaya für die 3c, Max für die 4a, Laura für die 4b und Mara für die 4c!

Jede/r Klassensieger/in durfte sich dann vor großem Publikum präsentieren: Einer Jury bestehend aus den Plattdeutsch-Lehrern Frau Möller und Herrn Puttfarken, dem "Plattsnacker" Herrn Benzau und der Schulleiterin Frau Freitag sowie allen Kindern der 3. und 4. Klassen. Alle sechs Kinder haben selbst ausgewählte Texte auf Plattdeutsch geübt und vorgelesen, welche nach Lautstärke, flüssigem Lesen, Betonung und Aussprache mit Punkten bewertet wurden. Nach der Auswertung aller Stimmzettel standen dann unsere Schulsieger fest: Shanaya und Max werden uns beim Hamburger Wettbewerb vertreten. Wir drücken Euch die Daumen!!!

Übrigens hatte der Wettbewerb sogar mediale Aufmerksamkeit: Ein Reporter vom Fernsehsender Sat1/Pro7 war live dabei und hat auch Interviews geführt. Wir warten alle sehr gespannt auf den Sendetermin, über den wir Sie natürlich schnellstmöglich nach Bekanntgabe informieren werden. 

 


Weihnachtsfeier in der St. Johannis Kirche Curslack

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien luden Pastor Braun und Vikarin Hanna von Lingen die gesammte Schule Curslack-Neuengamme zur Weihnachtsfeier in die St. Johannis Kirche Curslack ein. Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte und Erzieher*innen sangen gemeinsam wunderschöne Weihnachtslieder in der herrlichen Kulisse der historischen Kirche.

Hier die Highlights: 

  • Die dritten Klassen präsentierten ein perfekt eingeübtes Flötenstück mit Frau Kassous als Dirigentin.
  • Die Klasse 4a beigeisterte die Zuschauer mit ihren Theaterkünsten: Die Schüler*innen führten die Geschichte von Jesu Geburt auf und hatten sichtlich Spaß auf ihrer Bühne. - vielen Dank auch an Frau Knoop und Herrn Eggers
  • Anzünden der Wunschkerzen: Alle unsere 13 Klassen hatten sich gemeinsam Klassenwünsche für eine bessere Welt überlegt, die auf Kerzen geschrieben und angezündet wurden.
  • Der Schulchor, geleitet von Frau Laetsch, sang in den schönsten Tönen für alle Gäste.
  • Und dann die große Überraschung zum Abschluss: Der Weihnachtsmann kam zu Besuch und lauschte dem Gesang unserer Kinder...

 

WIR ALLE WÜNSCHEN UNSEREN SCHÜLER*INNEN UND IHREN FAMILIEN EIN BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST!!!


Danke lieber HASPA-Weihnachtsmann

Am Mittwoch, den 21.12.22, durften 30 ausgewählte Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre Geschenke von der HASPA Curslack Wunschbaumaktion abholen. Viele leuchtende Kinderaugen bedanken sich an alle "Weihnachtswichtel", die ihr Herz geöffnet und "blind" geschenkt haben. 


"Alle Jahre wieder...": Endlich wieder Adventssingen

Am Montag, 05.12., konnten wir in diesem Jahr (endlich!) wieder alle miteinander die Vorweihnachtszeit mit dem Adventssingen einläuten. Einige von Ihnen kennen bestimmt noch das stimmungsvolle Singen an allen Adventsmontagen in der Pausenhalle vor der Pandemie.

Da wir in den Corona-Jahren um jeweils eine Klasse pro Jahrgang angewachsen sind, ist inzwischen die Pausenhalle zu klein und wir treffen uns nun auf dem Platz am Schuleingang.

Wir singen außerdem am 9.12.(Fr), 16.12.(Fr) und 19.12.(Mo) immer ab ca. 8.20 Uhr - Sie sind herzlich willkommen! 


Theater 99 zu Besuch: Mit Peter Pan ins Nimmerland

Am Freitag, den 02. Dezember 2022, verzauberte Theater 99 unsere Schüler*innen mit dem Weihnachtsmärchen "Peter Pan". Gemeinsam begaben sich unsere Kinder auf eine Reise ins Nimmerland: Dort mussten die Geschwister Wendy, Anne und John ein aufregendes Abenteuer mit Peter Pan bestehen. Sie trafen auf die „vergessenen Kinder“, Meerjungfrauen, Indianer, die Fee Tinkerbell, "gefährliche" Piraten mit ihrem Anführer Captain Hook und einem tickenden Krokodil. Ihr Ziel: Die Indianer-Prinzessin Tigerlilly zu befreien, die von den Piraten entführt wurde.

Ganz besonders freuten sich die Zuschauer über die bekannten Gesichter auf der Bühne: Max Liam in der Rolle des John Darling (und als Indianer), Joana als Indianer-Prinzessin "Tigerlilly", Madita als Fee Tinkerbell (sogar mit Gesang!), Enna als Indianer-Mädchen, Maila als Meerjungfrau sowie Liam und Mats als Piraten, alle aktuelle Schüler*innen der Schule Curslack-Neuengamme, wurden besonders von ihren Mitschülern und Lehrerinnen gefeiert. Bravo!

Vielen Dank für dieses zauberhafte Theater; wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!


Unser Lichterfest war ein voller Erfolg!

Wir blicken auf ein wunderschönes Lichterfest am 18. November 2022 zurück. Trotz eisiger Temperaturen waren viele Schüler*innen mit ihren Famielen und Freunden bei uns vor Ort. Gemeinsam mit allen Klassen wurde den zahlreichen Gästen auf dem Sportplatz ein zauberhafter Lichtertanz vorgeführt, der allen Besuchern ans Herz ging. Danach versammelten sich alle Klassen zum gemeinsamen Laternelaufen - angeführt von unserem Dorfpolizisten Herrn Lange. In der Zwischenzeit wurde von vielen fleißigen Helfer*innen aus der Elternschaft auf Schulhof 1 ein kleiner, gemütlicher "Weihnachtsmarkt" erschaffen - vielen Dank für die tolle Unterstützung! So ließ sich die Kälte am Lagerfeuer mit Stockbrot, Würstchen und Kinderpunsch wunderbar aushalten. Zum Schluss verabschiedeten unsere Chorkinder gemeinsam mit Frau Laetsch die Eltern ins Wochenende. Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns auf das nächste Zusammenkommen!


Unsere Vorschule stellt sich vor

Unsere Vorschullehrerin berichtet vom Vorschul-Programm in ihrer "Raben-Klasse". Ab sofort können Sie Ihr Kind zum Sommer 2023 für die neue Vorschulklasse anmelden! 

Melden Sie sich gerne im Schulbüro unter 040/42896-320 und machen einen Termin aus.


Das ist die Grundschule Curslack-Neuengamme - ein Kurzfilm


Hurra, die neuen Spielgeräte sind da!

Wir freuen uns sehr, dass die Spielgeräte, die vom Erlös des Spendenlaufs angeschafft werden konnten, jetzt fertig aufgebaut sind!

Wir haben viel Spaß mit unserer neuen Drehscheibe, drei Reckstangen sowie der großen Netzwippe.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Spender!!!