Auch in der Coronazeit wollen wir nicht ganz auf das Weihnachtssingen verzichten:
Im Jahrgang oder in den Klassen wird zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Schulhof oder beim Schultor fröhlich gesungen.
Jahrgang 1 zeigt, wie es geht.
In diesem Jahr hat der Nikolaus mit unserem Mensa-Anbieter "Kunterbunte Küche" ausgemacht, dass es am 7.12. in der Pausenhalle für alle eine leckere Waffel am Stiel geben soll. Schließlich musste er am 6.12. nach der langen Nacht erstmal ausschlafen!
Das war eine super Idee!
Vielen Dank an den Nikolaus und die tollen Helfer, die das möglich gemacht haben!
Der Spendenlauf im Oktober war ein riesiger Erfolg!
Wir freuen uns, dass die Kinder so toll gelaufen sind und so viele Spender uns in unserer Bemühung unterstützt haben, möglichst viel Geld für die Schule in Bad Neuenahr und unsere Schulhofverschönerung zu sammeln. Von dem Ergebnis waren wir überwältigt!
Bald wird entschieden sein, wofür wieviel Geld ausgegeben werden kann.
Am 01. Oktober 2021 (9:00 - 13:15 Uhr) findet an unserer Schule ein Spendenlauf unserer Schülerinnen und Schüler statt.
Wie funktioniert ein Spendenlauf?
Jedes Schulkind sucht sich einen oder mehrere Sponsoren, z.B. Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Unternehmen usw. und läuft so viele Runden um den Sportplatz, wie es kann. Unsere Kinder sind schon fleißig am Trainieren! Jedes Kind bekommt eine Laufkarte, auf der sein Name, die Namen der Sponsoren und die Höhe der Spende pro Runde eingetragen werden.
Was ist ein Sponsor?
Der Sponsor verspricht auf der Laufkarte der Kinder, dass er für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spendet. Ein Beispiel: Oma verspricht, dass sie für jede Runde 50 Cent spendet. Wenn das Kind dann 10 Runden schafft, muss Oma 5 € spenden. Die Spenden gehen zunächst an den Schulverein der Schule Curslack-Neuengamme, der sich um die Verteilung der Spenden kümmert.
Ein Großteil des Erlöses der Laufveranstaltung soll natürlich wie immer einem wohltätigen Zweck zukommen. Diesen guten Zweck haben die Schülerinnen und Schüler am letzten Mittwoch in einer Kinderkonferenz besprochen. Die Kinder dürfen sich eigene Projekte aussuchen, die sie gerne mit dem Spendengeld finanzieren möchten. In diesem Jahr freuen wir uns, mit einem Großteil der Spendengelder unsere neue Partnerschule Grundschule Bad Neuenahr im rheinland-pfälzischen Flutgebiet beim Wiederaufbau zu unterstützen (www.grundschule-bad-neuenahr.de), die durch die Flutkatastrophe im Sommer diesen Jahres schwer getroffen wurde. Im August konnten wir die Schule bereits mit 1000,- Euro aus unserem Einschulungscafé unterstützen. Unsere Kinder bereiten gerade Briefe für die Schüler aus Bad-Neuenahr vor, woraus sich hoffentlich tolle Brieffreundschaften entwickeln. Des Weiteren möchten unsere Schüler gerne eine Flüchtlingsorganisation finanziell unterstützen.
Das restliche Geld soll in die Gestaltung des Pausenhofes unserer Kinder fließen. Die Kinder haben auf der Kinderkonferenz z.B. folgende Wünsche geäußert: Turngeräte (z.B. Reck/Turnstangen, Hangelstrecke usw.), ein Trampolin und eine Drehscheibe. Ebenso wünschen sie sich weitere Schaukeln sowie Spiele für die Pausenzeit.
Liebe Eltern und Interessierte: Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie für unsere Spendenaktion gewinnen können. Wir sind vor allem auf der Suche nach spendenwilligen Privatpersonen und Unternehmen aus der Region, die einzelne und/oder mehrere Schüler bei ihrem Lauf sponsern möchten. Vor allem Kinder aus einkommensschwachen Familien oder Flüchtlingsfamilien würden sich über Sponsoren (sog. Laufpaten) auf ihren Laufkarten sehr freuen. Bei Interesse melden sie sich gerne bei Ihrer Klassenleitung oder bei unserer Verwaltungsleitung Frau Lena Kaya (lena.kaya(at)bsb.hamburg(dot)de).
Wenn wir nicht ins Theater gehen können, dann muss das Theater zu uns kommen.
Vielen Dank für die schöne Zeit!
Der Jahrgang 3 konnte sich über eine Theateraufführung up Platt auf dem Schulhof freuen.
Die Mäuseklasse hat in dem Wettbewerb "Leinen los" von "Seiteneinsteiger" eine Lesung mit Kai Pannen gewonnen.
Das war ein großer Spaß!
Herr Pannen hat uns in der Aula, in der wir mit der ganzen Klasse mit genügend Abstand sitzen konnten, aus seinem Buch "Mach die Biege - Fliege" vorgelesen.
Besonders toll fanden wir, dass wir die Figuren Bisy und Karl-Heinz auch auf den großen Bildern angucken konnten, weil wir sie in unserem Buch zur Adventszeit "Du spinnst wohl" schon kennengelernt hatten. Und dann hat Kai Pannen uns noch viel darüber erzählt, wie er zu den Ideen für seine Bücher kommt.
Vielen Dank dafür. Das war ein tolles Erlebnis.
Wir wollten in diesem Jahr nicht auch noch auf unser Frühlingssingen verzichten!
Deshalb haben wir am Dienstag, den 30.3. um 11.45 Uhr und am Mittwoch, den 31.3. um 9.50 Uhr gemeinsam mit den Kinder, die NICHT in der Schule waren, vor dem Bildschirm gesungen!
Frau Laetsch und Frau Kassous waren mit ein paar Kindern aus der Waschbärklasse in der Aula und haben unsere Frühlingslieder gesungen. Mit dem Laptop waren dann auch viele Kinder von zu Hause aus dabei.
Leider konnten wir uns nicht gegenseitig hören, aber wir haben von den Kindern, die dabei waren, gehört, dass es Ihnen viel Spaß gemacht hat.
Einige Kinder aus der Betreuung haben auch draußen vor den Fenstern gestanden und von dort aus mitgesungen.
So konnte wenigstens ein bisschen zum Frühling gesungen werden.
Wir freuen uns weiter auf das gemeinsame Singen.